Typ | Standalone |
---|---|
Anschluss vorn | RJ45-Buchse gerade |
Anschluss hinten | RJ45-Stecker an Kabel |
Unterstützte Datenraten | 10/100/1000 Mbit/s |
Spannungsfestigkeit AC | 4,6 kV |
Spannungsfestigkeit DC | 8,5 kV |
Performance Kategorie nach ISO 11801 | Class D |
Einfügedämpfung (IL), typ. | 0,4 dB @ 100 MHz |
Rückflussdämpfung (RL), typ. | 17,0 dB @ 100 MHz |
UL | Ja (E362969) |
Spannungsumgebung (max.) | 400 V AC |
Schutzart nach EN 60529 | IP40 |
Gewicht | 24 g |
Betriebstemperatur | -10°C bis 60°C |
Spannungsversorgung: | Über Schnittstelle |
Signaleingänge: | 1 Gbit Netzwerk |
Signalausgänge: | 1 Gbit Netzwerk |
Artikelgewicht: | 0,02 Kg |
Datenblatt EMO Systems EN-85e
Neuigkeiten
Die hohen Datenraten, die bei der Übertragung von Videosignalen in medizinischen Netzwerken auftreten, brachten die herkömmlichen 1 Gbit/s Netzwerkisolatoren an ihre Grenzen und führten oft zwangsläufig zum Einsatz von Lichtwellenleitern.Mit der 10 Gbit/s Baureihe EMOSAFE EN-66 lassen sich diese Umwege vermeiden und trotzdem alle Anforderungen der DIN EN 60601-1 (3. Ausgabe) erfüllen. Diese Isolatoren sind
30,9-Zoll-Farbmonitor mit 12 Megapixeln für die radiologische Befundung Größe und Auflösung des Bildschirms erlauben es, herkömmliche Doppelschirmlösungen an Befundungsstationen mit einem einzigen Gerät effektiv zu ersetzen. Als Universalgerät für Graustufen- und Farbdarstellung gestattet der RX1270 durch seinen feinen Punktabstand von 0,155 mm eine detaillierte Ansicht, wie in der Mammografie und bei Feinstrukturen erforderlich. Weil er